Montage & Zubehör
Solarabsorber Wand und Zaunmontage
Anleitung: Solarplane zuschneiden
Rund um die Solarplane
Anleitung: Solarplane zuschneiden
Mit Solarplanen die Kraft der Sonne nutzen
Vorteile von Luftpolster Poolabdeckungen
Sparen Sie mit Solarplanen Zeit und Geld
Schwimmbadheizung von Rodgau-Poolshop
Schwimmbadabdeckung für den eigenen Pool
Pool in Betrieb
Häufige Fragen
Algen im Pool - was tun gegen grünes Wasser?
Noppen Haltbarkeit - Wie lange hält die Plane?
Pool Abdeckplane oder Solarplane? Warum eigentlich "oder"?
Solarplane für den Pool, bringt das was?
Was ist beim Kauf einer Solarplane zu beachten?
Was muss ich beim Gebrauch der Solarplane beachten?
Wie legt man eine Solarplane auf den Pool?

Wie rum kommt die Solarplane auf den Pool?
Eine Solarplane kann nur dann den gewünschten Effekt erzielen, wenn sie richtig auf die Wasseroberfläche gelegt wird. Schon das Zuschneiden und die fachgerechte Behandlung der Folie spielen hier eine Rolle, doch auch die Unterscheidung von Ober- und Unterseite ist essenziell für die wärmende Wirkung. Oft jedoch stellen sich Poolbesitzer nach der Lieferung die Frage: „Wie rum kommt die Solarplane auf den Pool?“
Noppen gehören nach unten
Grundsätzlich lautet die Antwort auf diese Frage, dass die Noppenseite der Solarplane stets nach unten zeigensollte. Die Noppen müssen die Wasseroberfläche berühren, da sich hierdurch eine deutliche Vergrößerung der Fläche erzeugen lässt. Die Menge der Wärmeenergie, die an das Wasser abgegeben wird, erhöht sich daher nur durch die größere Fläche der Luftnoppen. Wer die Folie falsch herum auf den Pool legt, wird daher nur geringfügige Effekte erzielen. Die Solarplane wird auch mit den Noppen auf die Wasseroberfläche gelegt, da eine Zirkulation des Wassers rund um die Noppen hierdurch erleichtert wird. Bei einer Plane mit gleichfarbiger Ober- und Unterseite fällt die Unterscheidung auf den ersten Blick nicht leicht. Hier hilft es, mit der Handfläche sanft über die Folie zu streichen. Dort, wo sich die Noppen deutlich fühlen lassen, befindet sich die künftige Unterseite der Folie.
Farbliche Unterscheidung kann helfen
Doch es gibt auch Solarplanen, bei denen die Ober- und die Unterseite verschieden gefärbt sind. In der Regel ist hier die Oberseite blau, wobei die Unterseite schwarz gefärbt ist. Somit lässt sich die Frage: „Wie rum kommt die Solarplane auf den Pool?“, bei einer zweifarbigen Folie etwas leichter beantworten als bei einfarbigen Modellen. Wer sich nicht immer wieder erneut fragen möchte und Unter- und Oberseite ein für alle mal voneinander unterscheiden möchte, sollte über die Anschaffung einer Aufrollvorrichtung nachdenken. Hier wird die Solarplane zu Beginn richtig herum aufgerollt und kann dann in der Zukunft nicht mehr falsch auf den Pool gelegt werden. Auch hat diese Vorrichtung den Vorteil, dass die Solarplane dauerhaft geschont wird und sich somit ihre Lebensdauer erhöht.
Inhalt: 38.5 m² (10,56 €* / 1 m²)