Zur Startseite gehen
Home
Pool
Poolabdeckung
Solarabsorber
Pool Zubehör
Schwimmbadpflege
Zur Kategorie Pool
Ovalbecken
Achtformbecken
Rundbecken
Montagezubehör
Innenhüllen
Zur Kategorie Poolabdeckung
Solarfolie - Solarplane
Solarfolie GeoBubble Hellblau 400 my
Solarplane GeoBubble Blau/Schwarz 400 my
Solarfolie GeoBubble Blau/Silber 400 my
Solarplane 500 my EnergyGuard midnight/blue
Solarfolie GeoBubble SolGuard 500 my
Solarfolie GeoBubble Dunkelblau 500 my
Solarfolie GeoBubble SolGuard Weave 500 my
Poolabdeckung CoolGuard 500 my
PEB-Abdeckplanen
Poolabdeckung Achtform
Poolabdeckung rund
Poolabdeckung oval
Zur Kategorie Pool Zubehör
Sandfilteranlagen
Poolpumpen
Filterkessel & Ventile
Einbauteile Kunststoff
Fittinge+Zubehör
Winkel & Reduktionen
T-Stücke & Muffen
Verschraubungen
Kugelhahn & Ventile
Verschlußkappen
Schläuche & Stutzen
PVC Rohre & Flex Rohr
Klemmfittings
Kleber & Reiniger
Leitern
Zur Kategorie Schwimmbadpflege
manuelle Bodenreiniger
Kescher & Bürsten
Badethermometer
Chlordosierer
Wasser-Testgeräte
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Warenkorb 0,00 €*
Zeige alle Kategorien Pool aufheizen Zurück
  • Pool aufheizen anzeigen
  • Pool
  • Poolabdeckung
  • Solarabsorber
  • Pool Zubehör
  • Schwimmbadpflege
  1. Pool aufheizen

Montage & Zubehör

Sandfilteranlage aufbauen

Der richtige Pooleinstieg

Solarabsorber Wand und Zaunmontage

Anleitung: Solarplane zuschneiden

Aufroller für die Solarplane 

 

Rund um die Solarplane

Abdeckplane oder Solarplane

Algen durch Solarplane?

Anleitung: Solarplane zuschneiden

Aufroller für die Solarplane 

Die Wirkung der Solarplane 

Mit Solarplanen die Kraft der Sonne nutzen

Pool erwärmen mit Solarplane 

Solarplane im Winter

Vorteile von Luftpolster Poolabdeckungen

Solarplane bei Sonnenschein

Sparen Sie mit Solarplanen Zeit und Geld

Schwimmbadheizung von Rodgau-Poolshop

Schwimmbadabdeckung für den eigenen Pool

 

 

Pool in Betrieb

Pool aufheizen

Poolwasser ablassen im Winter

Algen im Pool

ph-Wert im Pool

 

Häufige Fragen

Algen im Pool - was tun gegen grünes Wasser?

Noppen Haltbarkeit - Wie lange hält die Plane?

Pool Abdeckplane oder Solarplane? Warum eigentlich "oder"?

Solarplane für den Pool, bringt das was?

Was ist beim Kauf einer Solarplane zu beachten?

Was muss ich beim Gebrauch der Solarplane beachten?

Wie legt man eine Solarplane auf den Pool?

Wie rum kommt die Solarplane auf den Pool?

Wie funktioniert eine Solarplane?

Pool aufheizen: günstige Möglichkeiten für angenehme Pooltemperaturen

Wer gerne im eigenen Pool schwimmt, wünscht sich dabei eine angenehme Wassertemperatur. Ein kleines Planschbecken für Kinder ist schnell erwärmt, ein großer Pool benötigt aber wesentlich mehr Zeit, bis er die optimale Badetemperatur erreicht hat. Nicht immer müssen Sie zum Aufheizen eine richtige Poolheizung verwenden – gerade in den Sommermonaten kann eine Solarplane völlig ausreichen, um das Wasser warmzuhalten und es zusätzlich zu erwärmen. Sie legt sich über die gesamte Wasserfläche und hilft dabei, die Sonnenenergie in Wärme umzusetzen und an das Wasser weiterzugeben. 

Sechs Monate Badevergnügen mit der passenden Poolheizung

Mit einer Poolheizung lässt sich das Schwimmbad im eigenen Garten optimal von April bis September nutzen. Familie und Freunde können sonnige Nachmittage so im eigenen Garten verbringen. Um die Badesaison möglichst lange auszunutzen, lohnt sich je nach Größe des Pools der Einsatz von Solarplane oder Poolheizung:

  1. Klassischerweise kommt ein eingebauter Wärmetauscher zum Einsatz, der wird über die hauseigene Heizung mit Öl oder Gas betrieben wird und dafür sorgt, dass das Poolwasser über einen eigenständigen Wasserkreislauf erwärmt und wieder in das Becken geleitet wird.

  1. Alternativ gibt es Elektro-Durchlauferhitzer, bei denen das Poolwasser ohne Anschluss an ein externes Heizsystem erwärmt wird. Diese Form der Poolheizung ist in verschiedenen Leistungsstärken von 3 bis 18 kW erhältlich, verbraucht allerdings auch eine erhebliche Menge an Strom. Daher eignet sich ein Durchlauferhitzer für Pools eher für kleine Wassermengen und Beckengrößen. 

  1. Eine weitere Möglichkeit zur Beheizung von Pools ist eine sogenannte Wärmepumpe. Hierbei wird aus der Umgebungstemperatur Wärme gewonnen und an das Schwimmbadwasser abgegeben. Je höher die Außentemperatur, desto effektiver arbeitet die mit Strom betriebene Wärmepumpe. 

  1. Die kostengünstigste Variante ist allerdings eine Solar Poolheizung. Diese Poolheizung bezieht die Wärmeenergie durch die Sonnenstrahlen. Es wird kein Strom, Gas oder Öl für den Betrieb der Poolheizung benötigt, wodurch die Solar Poolheizung nur bei der Anschaffung und der Montage einmalige Kosten verursacht werden. Ansonsten ist die Solarheizung kostengünstig, denn sie besteht aus haltbaren Materialien und gewährleistet dadurch einen stetigen Betrieb.

Den Pool mit Sonnenergie aufwärmen: Solar Poolheizung

Um den Pool mit Hilfe des Sonnenlichts zu erwärmen, gibt es neben einer Solarplane auch die Möglichkeit, eine Solar Poolheizung zu installieren. Hierbei gibt zwar verschiedene Varianten, aber alle nutzen das Sonnenlicht als Energiequelle, um den Pool zu beheizen. Damit ist eine Solar Poolheizung nicht nur umweltfreundlich, sondern auch günstig, da sie keinen zusätzlichen Strom bezieht.

Diese kostengünstige Variante der Poolheizung eignet sich für jede Beckengröße. Darüber hinaus gibt es neben festmontierten Varianten auch mobile Modelle. Diese lassen sich nicht nur problemlos überall dort aufstellen, wo sie gebraucht werden, sondern auch im Winter gut im Keller unterbringen. Bei großen Schwimmbecken sollten Sie allerdings die fest montierte Variante nutzen, um das Wasser auch in kühleren Monaten warmhalten zu können. 

In schwarzen Kunststoffbahnen oder –platten wird das Poolwasser durch die Sonneneinstrahlung erwärmt und durch einen Pumpkreislauf wieder zurück in den Pool geleitet. Die schwarze Färbung der Solar Schwimmbadheizung sorgt dabei für eine maximale Absorption der Sonnenenergie und garantiert selbst in klimatisch gemäßigten Breitengraden eine optimale Wärmeübertragung. Je mehr Fläche die Solarpoolheizung einnimmt, desto effektiver kann das Poolwasser erwärmt werden.

Die Vorteile einer Solarpoolheizung liegen dabei auf der Hand. Durch die effektive Nutzung der Sonnenenergie wird das Wasser im hauseigenen Pool erwärmt, ohne zusätzliche Energiekosten in Form einer gas- oder ölbetriebenen Heizung einplanen zu müssen. Lediglich ein an den Pumpkreislauf des Pools angeschlossenes System muss mit Strom versorgt werden, damit das Wasser durch das Solar Poolheizungssystem geleitet werden kann. Damit ist das System umweltfreundlich und kostengünstig in der Anschaffung.

Poolheizung

Solarabsorber Eccolar Sonderanfertigung per m²
Solarabsorber Eccolar Sonderanfertigung per m²
Details zum Solarabsorber Eccolar Das Absorber Material: Der Solarabsorber „Eccolar“ besteht aus einen hochwertigem elektrisch nicht leitendem EPDM. Dieser synthetische Kautschuk ist auch für Salzelektrolyseanlagen geeignet. Es ist ein speziell entwickeltes Material für den Schwimmbadbereich. Im gefüllten Zustand sind die EPDM-Bahnen auch bis zu -50°C frostsicher. Die Solarabsorberoberfläche: Die Oberfläche einer 100 cm breiten Solarabsorber matte beträgt ca. 150 cm in der Breite. Der Solarabsorber Eccolar zeichnet sich durch einen besonderen „Multi-Tuben-Aufbau“ aus. Neben der Vergrößerung der wärmeaktiven Oberfläche, auch bei besonderen  schrägen Einfallswinkel der Sonne, ob Frühjahr oder Herbst ist eine optimale Energieausnutzung gewährleistet.            Der Solarabsorber - wie groß sollte er sein? Grundsätzlich gilt dass die Fläche des Solarabsorbers „Eccolar“ der Hälfte des Beckeninhaltes in m² entspricht. (z. B. bei 30m³ = 15m² Solarabsorber) Verwendet man eine Schwimmbadabdeckung, kann sich die Absorberoberfläche um 35% verringern gegenüber einem Schwimmbad ohne Abdeckung. Sie können aber auch mit einer kleineren Solarabsorberfläche gute Ergebnisse erzielen. Die Solarabsorber Sammelrohre: Damit lange Jahre eine Resistenz gegen das Ausbleichen besteht, werden die Sammelrohre aus einem doppelt schwarz eingefärbten PVC hergestellt. Die Sammelrohre haben einen Durchmesser von 50mm und die Wandstärke beträgt 3,7mm (PN 16). Für die Überwinterung ist es erforderlich die Sammelrohre vom Solarabsorber  “Eccolar“ zu entleeren. Das Solarabsorber Montagesystem: Schrägdach oder Flachdach, je nach Neigung kann der Solarabsorber „Eccolar mit Dachhacken, Klebemastik oder Lochband befestigt werden. Mit Kollektorverbindern, das sind Gewebeschläuche und Schellen, wird der Solarabsorber verbunden so wie auch die Zu-und Ableitung. Nach Höhe der Anlage können die offenen Enden mit einem Be-und Entlüfter ausgestattet werden. Sie können aber auch zum Schließen der Solarabsorber Enden Gummiendkappen verwenden. Solarabsorber „Eccolar“ Sonderanfertigung per m² Der Solarabsorber „Eccolar“ Sonderanfertigung wird nach Ihren Maßangaben angefertigt. Mit beidseitigem PVC Sammelrohr 50mm Durchmesser wird dieser konfektioniert. Ganz nach Ihrem Wunsch tragen Sie Länge und Breite ein (Breite ab 1,00m danach weiter in 10 cm Schritten) ein. Maximal Breite wegen Versand 1,00 m Hier ein Beispiel für Sie: Bei einer Breite von 1,50m fertigen wir 2 Solarabsorber: 1 * mit einer Breite von 1,00m 1 * mit einer Breite von 0,50m Bei einer Breite von 3,60m fertigen wir 4 Solarabsorber: 3 * mit einer Breite von 1,00m 1 * mit einer Breite von 0,60m Bei einer Breite von 1,30m fertigen wir 2 Solarabsorber:2 * mit einer Breite von 0,65 cmJe Solarabsorber werden 2 Kollektorverbinder, und des weiteren für die ganze Absorberanlage noch 2 Endkappen benötigt. Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Sonderanfertigung, die vom Umtausch ausgeschlossen ist! Eine Montage unter Glas ist wegen den PVC-Sammelrohren nicht mögleich!   Der Solarabsorber wird nach Ihren Maßangaben fertig konfektioniert. Synthetischer hochwertiger Kautschuk EPDM, Stärke 70 Shore +/-5% Die EPDM-Bahnen lassen sich bei einer Beschädigung leicht reparieren Für Salzelektrolyseanlage geeignet Die EPDM Bahnen sind bis - 50°C frostsicher Das Gewicht leer: 5,0kg / m² Sammelrohre, Durchmesser von 50mm Made in Germany

Ab 79,50 €*
Details
EPDM Solarabsorber Eccolar 4,00 x 1,00 m
EPDM Solarabsorber Eccolar 4,00 x 1,00 m
Das Absorber Material: Der Solarabsorber „Eccolar“ besteht aus einen hochwertigem elektrisch nicht leitendem EPDM. Dieser synthetische Kautschuk ist auch für Salzelektrolyseanlagen geeignet. Es ist ein speziell entwickeltes Material für den Schwimmbadbereich. Im gefüllten Zustand sind die EPDM-Bahnen auch bis zu -50°C frostsicher. Die Solarabsorberoberfläche: Die Oberfläche einer 100 cm breiten Solarabsorber matte beträgt ca. 150 cm in der Breite. Der Solarabsorber Eccolar zeichnet sich durch einen besonderen „Multi-Tuben-Aufbau“ aus. Neben der Vergrößerung der wärmeaktiven Oberfläche, auch bei besonderen  schrägen Einfallswinkel der Sonne, ob Frühjahr oder Herbst ist eine optimale Energieausnutzung gewährleistet.            Der Solarabsorber - wie groß sollte er sein? Grundsätzlich gilt dass die Fläche des Solarabsorbers „Eccolar“ der Hälfte des Beckeninhaltes in m² entspricht. (z. B. bei 30m³ = 15m² Solarabsorber) Verwendet man eine Schwimmbadabdeckung, kann sich die Absorberoberfläche um 35% verringern gegenüber einem Schwimmbad ohne Abdeckung. Sie können aber auch mit einer kleineren Solarabsorberfläche gute Ergebnisse erzielen. Die Solarabsorber Sammelrohre: Damit lange Jahre eine Resistenz gegen das Ausbleichen besteht, werden die Sammelrohre aus einem doppelt schwarz eingefärbten PVC hergestellt. Die Sammelrohre haben einen Durchmesser von 50mm und die Wandstärke beträgt 3,7mm (PN 16). Für die Überwinterung ist es erforderlich die Sammelrohre vom Solarabsorber  “Eccolar“ zu entleeren. Das Solarabsorber Montagesystem: Schrägdach oder Flachdach, je nach Neigung kann der Solarabsorber „Eccolar mit Dachhacken, Klebemastik oder Lochband befestigt werden. Mit Kollektorverbindern, das sind Gewebeschläuche und Schellen, wird der Solarabsorber verbunden so wie auch die Zu-und Ableitung. Nach Höhe der Anlage können die offenen Enden mit einem Be-und Entlüfter ausgestattet werden. Sie können aber auch zum Schließen der Solarabsorber Enden Gummiendkappen verwenden. Je Solarabsorber werden 2 Kollektorverbinder, und des weiteren für die ganze Absorberanlage noch 2 Endkappen benötigt. Eine Montage unter Glas ist wegen den PVC-Sammelrohren nicht mögleich!   Synthetischer hochwertiger Kautschuk EPDM, Stärke 70 Shore +/-5% Die EPDM-Bahnen lassen sich bei einer Beschädigung leicht reparieren Für Salzelektrolyseanlage geeignet Die EPDM Bahnen sind bis - 50°C frostsicher Das Gewicht leer: 5,0kg / m² Sammelrohre, Durchmesser von 50mm Made in Germany

Inhalt: 4 m² (69,00 €* / 1 m²)

276,00 €*
Details
EPDM Solarabsorber Eccolar 5,00 x 1,00 m
EPDM Solarabsorber Eccolar 5,00 x 1,00 m
Das Absorber Material: Der Solarabsorber „Eccolar“ besteht aus einen hochwertigem elektrisch nicht leitendem EPDM. Dieser synthetische Kautschuk ist auch für Salzelektrolyseanlagen geeignet. Es ist ein speziell entwickeltes Material für den Schwimmbadbereich. Im gefüllten Zustand sind die EPDM-Bahnen auch bis zu -50°C frostsicher. Die Solarabsorberoberfläche: Die Oberfläche einer 100 cm breiten Solarabsorber matte beträgt ca. 150 cm in der Breite. Der Solarabsorber Eccolar zeichnet sich durch einen besonderen „Multi-Tuben-Aufbau“ aus. Neben der Vergrößerung der wärmeaktiven Oberfläche, auch bei besonderen  schrägen Einfallswinkel der Sonne, ob Frühjahr oder Herbst ist eine optimale Energieausnutzung gewährleistet.            Der Solarabsorber - wie groß sollte er sein? Grundsätzlich gilt dass die Fläche des Solarabsorbers „Eccolar“ der Hälfte des Beckeninhaltes in m² entspricht. (z. B. bei 30m³ = 15m² Solarabsorber) Verwendet man eine Schwimmbadabdeckung, kann sich die Absorberoberfläche um 35% verringern gegenüber einem Schwimmbad ohne Abdeckung. Sie können aber auch mit einer kleineren Solarabsorberfläche gute Ergebnisse erzielen. Die Solarabsorber Sammelrohre: Damit lange Jahre eine Resistenz gegen das Ausbleichen besteht, werden die Sammelrohre aus einem doppelt schwarz eingefärbten PVC hergestellt. Die Sammelrohre haben einen Durchmesser von 50mm und die Wandstärke beträgt 3,7mm (PN 16). Für die Überwinterung ist es erforderlich die Sammelrohre vom Solarabsorber  “Eccolar“ zu entleeren. Das Solarabsorber Montagesystem: Schrägdach oder Flachdach, je nach Neigung kann der Solarabsorber „Eccolar mit Dachhacken, Klebemastik oder Lochband befestigt werden. Mit Kollektorverbindern, das sind Gewebeschläuche und Schellen, wird der Solarabsorber verbunden so wie auch die Zu-und Ableitung. Nach Höhe der Anlage können die offenen Enden mit einem Be-und Entlüfter ausgestattet werden. Sie können aber auch zum Schließen der Solarabsorber Enden Gummiendkappen verwenden. Je Solarabsorber werden 2 Kollektorverbinder, und des weiteren für die ganze Absorberanlage noch 2 Endkappen benötigt. Eine Montage unter Glas ist wegen den PVC-Sammelrohren nicht mögleich!   Synthetischer hochwertiger Kautschuk EPDM, Stärke 70 Shore +/-5% Die EPDM-Bahnen lassen sich bei einer Beschädigung leicht reparieren Für Salzelektrolyseanlage geeignet Die EPDM Bahnen sind bis - 50°C frostsicher Das Gewicht leer: 5,0kg / m² Sammelrohre, Durchmesser von 50mm Made in Germany

Inhalt: 5 m² (69,00 €* / 1 m²)

345,00 €*
Details
EPDM Solarabsorber Eccolar 6,00 x 1,00 m
EPDM Solarabsorber Eccolar 6,00 x 1,00 m
Das Absorber Material: Der Solarabsorber „Eccolar“ besteht aus einen hochwertigem elektrisch nicht leitendem EPDM. Dieser synthetische Kautschuk ist auch für Salzelektrolyseanlagen geeignet. Es ist ein speziell entwickeltes Material für den Schwimmbadbereich. Im gefüllten Zustand sind die EPDM-Bahnen auch bis zu -50°C frostsicher. Die Solarabsorberoberfläche: Die Oberfläche einer 100 cm breiten Solarabsorber matte beträgt ca. 150 cm in der Breite. Der Solarabsorber Eccolar zeichnet sich durch einen besonderen „Multi-Tuben-Aufbau“ aus. Neben der Vergrößerung der wärmeaktiven Oberfläche, auch bei besonderen  schrägen Einfallswinkel der Sonne, ob Frühjahr oder Herbst ist eine optimale Energieausnutzung gewährleistet.            Der Solarabsorber - wie groß sollte er sein? Grundsätzlich gilt dass die Fläche des Solarabsorbers „Eccolar“ der Hälfte des Beckeninhaltes in m² entspricht. (z. B. bei 30m³ = 15m² Solarabsorber) Verwendet man eine Schwimmbadabdeckung, kann sich die Absorberoberfläche um 35% verringern gegenüber einem Schwimmbad ohne Abdeckung. Sie können aber auch mit einer kleineren Solarabsorberfläche gute Ergebnisse erzielen. Die Solarabsorber Sammelrohre: Damit lange Jahre eine Resistenz gegen das Ausbleichen besteht, werden die Sammelrohre aus einem doppelt schwarz eingefärbten PVC hergestellt. Die Sammelrohre haben einen Durchmesser von 50mm und die Wandstärke beträgt 3,7mm (PN 16). Für die Überwinterung ist es erforderlich die Sammelrohre vom Solarabsorber  “Eccolar“ zu entleeren. Das Solarabsorber Montagesystem: Schrägdach oder Flachdach, je nach Neigung kann der Solarabsorber „Eccolar mit Dachhacken, Klebemastik oder Lochband befestigt werden. Mit Kollektorverbindern, das sind Gewebeschläuche und Schellen, wird der Solarabsorber verbunden so wie auch die Zu-und Ableitung. Nach Höhe der Anlage können die offenen Enden mit einem Be-und Entlüfter ausgestattet werden. Sie können aber auch zum Schließen der Solarabsorber Enden Gummiendkappen verwenden. Je Solarabsorber werden 2 Kollektorverbinder, und des weiteren für die ganze Absorberanlage noch 2 Endkappen benötigt. Eine Montage unter Glas ist wegen den PVC-Sammelrohren nicht mögleich!   Synthetischer hochwertiger Kautschuk EPDM, Stärke 70 Shore +/-5% Die EPDM-Bahnen lassen sich bei einer Beschädigung leicht reparieren Für Salzelektrolyseanlage geeignet Die EPDM Bahnen sind bis - 50°C frostsicher Das Gewicht leer: 5,0kg / m² Sammelrohre, Durchmesser von 50mm Made in Germany

Inhalt: 6 m² (69,00 €* / 1 m²)

414,00 €*
Details
Solarsteuerung EO510-SC04 3-Wege
Solarsteuerung EO510-SC04 3-Wege
Solarsteuerung EO510-SC04 3-Wege Bestehend aus einem steckerfertigen und kompakten automatischen 3-Wege Kugelhahn mit integrierter Solarsteuerung, bei der die gewünschte Poolwassertemperatur manuell eingestellt werden kann (+20 C bis +40 Grad C). Technische Daten Energy 3-Wege PVC Kugelhahn, EO510 Elektroantrieb MVO 12-230V AC/DC (DN40/d50) mit integrierter Solarsteuerung Klebemuffe d 50 mm Kaltwassertemperatursensor mit 3 m Verbindungskabel Warmwassertemperatursensor mit 10 m Verbindungskabel Integrierte Druckausgleichsbohrung in der Kugel Handnotbetätigung IP54 Schutzart CE-Kennzeichnung optische Stellungsanzeige Zur Kategorie Solarabsorber

699,00 €*
Details

Wärmepumpe – kostengünstig und umweltfreundlich

Um den Pool möglichst kostengünstig zu heizen, eignet sich neben einer Pool-Solarheizung auch eine Wärmepumpe. Empfehlenswert sind Luft-Wasser-Wärmepumpen, sie sind einfach zu installieren und heizen das Wasser effektiv. Sie saugen die Außenluft durch die Wärmepumpe an, erhitzen sie und geben die Wärme an das Wasser weiter.

Die Wärmepumpe ist umweltfreundlich und energieeffizient. Allerdings ist sie in der Anschaffung nicht günstig. Dafür steht – je nach Modell –ganzjährig warmes Wasser im Pool zur Verfügung und auch die Folgekosten bleiben überschaubar.

Elektro-Poolheizung – Wetterunabhängig heizen

Eine weitere Möglichkeit, das Wasser im Pool zu erwärmen, ist eine Elektroheizung. Über eine Heizspirale leitet sie Wärme ins Wasser und sorgt so wetterunabhängig für gleichbleibende Temperaturenim Pool.

Geeignet ist die Elektroheizung besonders für kleinere Pools, denn es dauert einige Zeit, bis das Wasser warm ist. Je mehr Wasser erwärmt werden muss, umso höher ist der Stromverbrauch und damit auch die Kosten.

Elektro-Poolheizungen sind preiswert und einfach zu installieren. Sie benötigen wenig Platz und sind unabhängig vom Wetter. Allerdings sind die Betriebskosten, insbesondere die Stromkosten, recht hoch.

Kostengünstig und effizient: Die Solarplane

Der größte Vorteil einer Solarplane ist neben dem Schutz vor Verschmutzung die Erwärmung des Wassers. Durch den korrekten Einsatz lässt sich während der Sommermonate und bei voller Sonneneinstrahlung ein Temperaturanstieg von mehreren Grad Celsius erreichen. Dies hängt einerseits von der Größe des Pools (und damit auch von der Wassermenge), andererseits aber auch von der Intensität der Sonneneinstrahlung ab. Daneben hat die Solarplane allerdings noch viele weitere Vorteile:

  • Sonnenenergie: Durch die Folie nutzen Sie die Kraft der Sonne so gut wie möglich aus und sparen dadurch herkömmliche Energiekosten ein.
  • Verringertes Algenwachstum: Wird eine lichtundurchlässige Solarplane verwendet, kann kein Licht mehr eindringen. Dadurch lässt sich das Algenwachstum hemmen. In Folge benötigen Sie auch weniger Wasserpflegemittel.

  • Geringerer Wasser- und Pflegemittelverbrauch: Da das Wasser unter der Folie nicht verdunsten kann, sinkt der Wasserverbrauch deutlich. Dies wirkt sich wiederum positiv auf den Verbrauch an Wasserpflegemitteln aus.

  • Weniger Verschmutzungen: Durch die Solarplane können weniger Schmutzpartikel in das Wasser gelangen, seien es nun Laub, Staub oder Insekten. Dies verbessert die Wasserqualität.

  • Halten der Temperatur: Im Frühling und im Herbst ist die Sonneneinstrahlung zwar noch nicht stark genug, um mit der Solarplane den Pool wirklich stark aufzuheizen. In jedem Fall unterstützt sie Sie jedoch dabei, die bereits erreichte Wassertemperatur in kühleren Nächten zu halten.

Kleinere Poolanlagen können Sie bei entsprechender Geduld mit einer Solarplane aufwärmen – es geht natürlich nicht ganz so schnell wie mit einer Wärmepumpe oder mit einer Elektro-Poolheizung. Aber auch für größere Pools kann die Investition in eine Solarfolie goldrichtig sein. Selbst wenn Sie mit einer anderen Heizungsart den Großteil der Heizleistung bestreiten, kann die Solarplane helfen, Kosten einzusparen, sei es durch die zusätzliche Erwärmung oder durch das Halten der Temperatur – so kann die Poolheizung in den Sommermonaten entbehrlich werden. Darüber hinaus punkten Pool Solarfolien noch mit weiteren Eigenschaften: 

  • Bei einer lichtdurchlässigen Pool Solarfolie (hellblau oder translucent) dringen die Sonnenstrahlen durch die Folie und erwärmen so das Schwimmbadwasser um einige Grad Celsius.

  • Bei einer lichtundurchlässigen Pool Solarfolie (schwarz oder mit schwarzer Unterseite) erwärmt sich die Pool Solarfolie durch die Sonneneinstrahlung und gibt die Wärme über Luftpolster an das unter der Folie zirkulierende Wasser ab.

  • Bei schwarzen Solarfolien muss allerdings beachtet werden, dass die Pumpe zur Umverteilung der Wärme durchgehend laufen sollte. Andernfalls empfehlen wir – in Punkto Wärmegewinnung – eine durchsichtige Pool Solarfolie.

Durch eine Pool Solarfolie wird außerdem der Temperaturverlust des Pools über Nacht verringert. Auch durch eine verminderte Verdunstung geht weniger Wärme verloren. Aber nicht nur im Außenbecken lohnt sich die Verwendung einer Poolfolie, sondern auch im Hallenbad. Dort verringert sie die allgemeine Luftfeuchtigkeit, wodurch indirekt auch Stromkosten für die Klimatisierung der Hallen eingespart werden können.

Solarplane 500 my GeoBubble EnergyGuard midnight/blue nach Maß per m²
Solarplane 500 my GeoBubble EnergyGuard midnight/blue nach Maß per m²
Wir fertigen die Pool Solarplane nach Ihren Maßangaben. Maximale Länge: 20,00 m Maximale Breite:   8,00 m Die Zuschnitte Rund, Oval und Halboval werden wegen dem Verschnitt als Rechteck berechnet.  Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Sonderanfertigung, die vom Umtausch ausgeschlossen ist! Größere Schwimmbadabdeckungen bis 250 m² auf Anfrage. Beachten Sie bitte, wenn Sie eine Aufrollvorrichtung ohne Befestigungsbänder benutzen das die Solarplane 1 m länger sein sollte.Produktionshinweis:Die Solarfolie gibt es in der Rollenbreite von 2,00 m und 2,50 m, je nach Foliengröße, gewählten Zubehör und Verfügbarkeit hat die Folie eine oder mehrere Schweißnähte.   500 my Pool Solarplane GeoBubble EnergyGuard midnight/blue Je nach Blickwinkel schimmert die Folie grau oder graublau (midnigth/blue), die Noppenseite ist Schwarz. Die Solar Poolabdeckung GeoBubble ist eine neue, innovative Luftpolsterform, die wissenschaftlich entwickelt wurde, um die zu erwartende Lebensdauer von Luftpolster-Poolabdeckungsmaterialien um mehr als 25 % zu verlängern. Was macht die Solarplane GeoBubble so einzigartig? Ein einzigartiges, patentiertes Design, das zwei Luftpolster mithilfe eines Mittelstücks miteinander verbindet Sanfte Wölbungen, also keine Ecken und damit keine dünnen oder schwachen Punkte im Design Keine Eigenspannung im Material, dank den sanften, miteinander verbundenen Wölbungen Die Gesamtdicke des GeoBubble-Materials beträgt 50 % mehr gegenüber herkömmlichen Solarfolien Erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen UV-Strahlung und chemische Einflüsse     Warum hat GeoBubble so große Luftpolster? GeoBubble hat weitaus größere Luftpolster als herkömmliche Luftpolstermaterialien. Dadurch kann sich die Luft in der Luftzelle ausdehnen. Das feste Mittelstück verleiht der Blase die nötige Festigkeit, die Luft zu halten und dem Druck standzuhalten, ohne sich zu dehnen und zu platzen. Die großen Luftpolster dienen darüber hinaus als Isolatoren - so bleibt die Wärme besser im Wasser erhalten. Hemmt Algenwachstum Die Pool Solarplane GeoBubble EnergyGuard verfügt über die einzigartige Fähigkeit, das Algenwachstum zu hemmen. Eine Pool Solarplane GeoBubble EnergyGuard verhindert das Eindringen des Lichts in das Wasser und stoppt somit die Fotosynthese und hemmt das Algenwachstum. Das Hemmen des Algenwachstums im Schwimmbecken bringt dem Pool- Besitzer zahlreiche Vorteile:   Spart Geld durch die Verwendung von bis zu 60% weniger Pool-Chemikalien Senkt den Stromverbrauch und die Kosten, indem die Filter-/Pumpzeiten verkürzt werden Vermeidet rutschige Oberflächen Verbessert die Optik des Wassers Spart das Geld und die Zeit einen Pool nach den Wintermonaten wieder in Betrieb zu nehmen Schwimmbeckenabdeckungen für den Winter Die Pool Solarplane GeoBubble EnergyGuard kann über das ganze Jahr hinweg verwendet werden. Verringert den Chemikalienverbrauch um bis zu 60% Durch Verwendung einer Pool Solarplane GeoBubble EnergyGuard verringert sich der Chemikalienverbrauch, indem das Algenwachstum gehemmt und Verdunstung verhindert wird. Eine Pool Solarplane GeoBubble EnergyGuard bietet Kosteneinsparungen, indem weniger Chlor verbraucht wird, da das Algenwachstum durch physikalische Mittel und nicht durch chemische Mittel gehemmt wird. Die Pool Solarplane GeoBubble EnergyGuard wird auch den chemischen Abbau durch Photolyse verhindern. Etwa 90% des Chlors, das durch Swimming Pools im Freien verbraucht wird, gehen aufgrund von Photolyse- Reaktionen verloren. Zusätzliche Kosteneinsparungen erfolgen, indem weniger pH plus/pH minus verwendet wird, um ein pH-Ungleichgewicht zu korrigieren, das durch Algen verursacht wird. Die Verwendung von Pool-Chemikalien und die Behandlung des Pools sollte immer gemäß den Empfehlungen des Herstellers erfolgen. Reduziert die Wasserverdunstung um 98%+ Mit einer Solarplane GeoBubble EnergyGuard werden Sie in der Lage sein, die Wasserverdunstung um bis zu 98% zu eliminieren und somit Ihren Wasserverbrauch und Ihre Wasserkosten stark zu reduzieren. Absorbiert die Sonnenenergie Die Farbe schwarz ist dafür bekannt, die Wärme der Sonne sehr effizient zu absorbieren. Die Wärme der Sonne wird die Oberfläche der Solarplane GeoBubble EnergyGuard aufwärmen und diese Energie wird absorbiert und an das direkt unter der Solarplane zirkulierende Schwimmbadwasser übertragen. Eine Solarplane GeoBubble EnergyGuard wird auch dabei helfen, die Wärme im Pool zu halten. Verringert Verschmutzung Laub, Schmutz und Insekten sind in einem Pool nicht nur unansehnlich, sondern bietet auch Nährstoffe für Algen und Bakterien, von denen diese sich ernähren. Wenn ein Pool abgedeckt ist, werden diese Fremdstoffe vom Wasser ferngehalten und somit werden die Qualität und das Erscheinungsbild des Wassers stark verbessert. Spart Geld Durch die Pool Solarplane GeoBubble EnergyGuard können Sie Geld sparen, indem Sie die Kosten für Wasser, Aufheizung, Strom und Chemikalien senken. Die Solarplane GeoBubble EnergyGuard kann sich in weniger als einem Jahr selbst abbezahlen.   Speziell für den Schwimmbadbereich entwickelt UV - stabilisierte PE - Folie mit GeoBubble Luftkammern Chlorwasserbeständig Stärke: 500 my Gewicht pro m²: 460 g Farbe: midnight/blue Hemmt Algenwachstum Verringert die Filter/Pumpenzeit um bis zu 50% Eliminiert die Wasserverdunstung um 98%+ Verringert den Chemikalienverbrauch um bis zu 60% Absorbiert die Sonnenenergie Verringert den Energieverbrauch um mehr als 60% Verringert Verschmutzung durch Unrat Spart Geld Schwimmbeckenabdeckung auch für den Winter geeignet 3 Jahre Garantie auf die UV-Beständigkeit Klicken Sie hier, um das gesamte Sortiment an Solarplanen anzusehen.

Ab 14,90 €*
Details
Solarplane 400 my GeoBubble Blau/Schwarz nach Maß per m²
Solarplane 400 my GeoBubble Blau/Schwarz nach Maß per m²
Wir fertigen die Pool Solarplane nach Ihren Maßangaben. Maximale Länge: 20,00 m Maximale Breite:   8,00 m Die Zuschnitte Rund, Oval und Halboval werden wegen dem Verschnitt als Rechteck berechnet.  Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Sonderanfertigung, die vom Umtausch ausgeschlossen ist!   Größere Schwimmbadabdeckungen bis 250 m² auf Anfrage.   Beachten Sie bitte, wenn Sie eine Aufrollvorrichtung ohne Befestigungsbänder benutzen das die Pool Solarplane 1 m länger sein sollte.Produktionshinweis:Die Solarfolie gibt es in der Rollenbreite von 2,00 m und 2,50 m, je nach Foliengröße, gewählten Zubehör und Verfügbarkeit hat die Folie eine oder mehrere Schweißnähte.   Solarplane GeoBubble blau/schwarz 400 my:   Pool Solarplane GeoBubble ist eine neue, innovative Luftpolsterform, die wissenschaftlich entwickelt wurde, um die zu erwartende Lebensdauer von Luftpolster-Poolabdeckungsmaterialien um mehr als 25 % zu verlängern.   Was macht die Pool Solarplane GeoBubble so einzigartig? Ein einzigartiges, patentiertes Design, das zwei Luftpolster mithilfe eines Mittelstücks miteinander verbindet Sanfte Wölbungen, also keine Ecken und damit keine dünnen oder schwachen Punkte im Design Keine Eigenspannung im Material, dank den sanften, miteinander verbundenen Wölbungen Die Gesamtdicke des GeoBubble-Materials beträgt 50 % mehr gegenüber herkömmlichen Solarfolien Erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen UV-Strahlung und chemische Einflüsse     Warum hat die Pool Solarplane GeoBubble so große Luftpolster? Die Solarplane GeoBubble hat weitaus größere Luftpolster als herkömmliche Luftpolstermaterialien. Dadurch kann sich die Luft in der Luftzelle ausdehnen. Das feste Mittelstück verleiht der Blase die nötige Festigkeit, die Luft zu halten und dem Druck standzuhalten, ohne sich zu dehnen und zu platzen. Die großen Luftpolster dienen darüber hinaus als Isolatoren - so bleibt die Wärme besser im Wasser erhalten. Hemmt Algenwachstum Die Pool Solarplane “GeoBubble blau/schwarz“ verfügt über die Fähigkeit, das Algenwachstum zu hemmen, eine Solarplane blau/schwarz verhindert das Eindringen des Lichts in das Wasser und stoppt somit die Fotosynthese und hemmt das Algenwachstum. Absorbiert die Sonnenenergie Die Farbe schwarz ist dafür bekannt, die Wärme der Sonne sehr effizient zu absorbieren. Die Wärme der Sonne wird durch die schwarze Unterseite der “Pool Solarplane GeoBubble blau/schwarz“ aufgewärmt, diese Energie wird absorbiert und an das direkt unter der Solarplane zirkulierende Schwimmbadwasser übertragen. Reduziert die Wasserverdunstung bis zu 98% mit einer Pool Solarplane “GeoBubble blau/schwarz“ werden Sie in der Lage sein, die Wasserverdunstung um bis zu 98% zu reduzieren, d. H. Sie werden den Wasserverbrauch verringern und dadurch Kosten einsparen (z. B. Wasserkosten) Verringert den Wasserpflegemittelverbrauch um bis zu 50% Durch Verwendung einer Pool Solarplane “GeoBubble blau/schwarz“ verringert sich der Wasserpflegemittelverbrauch, indem das Algenwachstum gehemmt und Verdunstung verhindert wird. Die Verwendung von Wasserpflegemittel und die Behandlung des Pools sollte immer gemäß den Angaben des Herstellers erfolgen. Verringert Verschmutzung Laub, Schmutz und Insekten sind in einem Schwimmbecken nicht nur unansehnlich sondern bieten auch Nährstoffe für Algen und Bakterien, von denen diese sich ernähren. Wenn ein Schwimmbecken abgedeckt ist, werden diese Fremdstoffe vom Wasser ferngehalten und somit werden die Qualität und das Erscheinungsbild des Wassers stark verbessert. Spart Geld eine Solar Poolabdeckung “GeoBubble blau/schwarz“ spart Geld, indem die Wasser-, Energie Reinigungs- und Wasserpflegemittel verringert werden. Die Solarplane “GeoBubble blau/schwarz“ macht sich selbst in weniger als einem Jahr bezahlt.   Speziell für den Schwimmbadbereich entwickelt UV - stabilisierte PE - Folie mit GeoBubble Luftkammern Chlorwasserbeständig Stärke: 400 my Gewicht pro m²: 368 g Farbe: blau/schwarz Reduziert die Algenbildung Absorbiert die Sonnenenergie Reduziert die Wasserverdunstung bis zu 98% Verringert den Wasserpflegemittelverbrauch um bis zu 50% Verringert den Energieverbrauch um mehr als 50% Verringert die Verschmutzung Spart Geld 2 Jahre Garantie auf die UV - Beständigkeit. Klicken Sie hier, um das gesamte Sortiment an Solarplanen anzusehen. 

Ab 12,90 €*
Details
Solarfolie Sol-Guard 500 my GeoBubble nach Maß per m²
Solarfolie Sol-Guard 500 my GeoBubble nach Maß per m²
Die Pool Solarfolie SolGuard wird nach Ihren Maßangaben gefertigt. Maximale Länge: 20,00 m Maximale Breite:   8,00 m Die Zuschnitte Rund, Oval und Halboval werden wegen dem Verschnitt als Rechteck berechnet.   Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Sonderanfertigung, die vom Umtausch ausgeschlossen ist!   Andere Größen bis zu 250 m² auf Anfrage.   Beachten Sie bitte, wenn Sie eine Aufrollvorrichtung ohne Befestigungsbänder benutzen das die Solarfolie 1 m länger sein sollte.Produktionshinweis:Die Solarfolie gibt es in der Rollenbreite von 2,00 m und 2,50 m, je nach Foliengröße, gewählten Zubehör und Verfügbarkeit hat die Folie eine oder mehrere Schweißnähte.   Pool Solarfolie SolGuard 500 my GeoBubble. Die Luftpolsterform GeoBubble ist eine innovative, wissenschaftlich entwickelte Luftpolster Noppenform, die die Lebenserwartung der Luftpolster Poolabdeckung um mehr als 25% verlängert. Die Pool-Temperatur lässt sich mit einer Solarfolie SolGuard um bis zu 8°C steigern. Die Kombination aus zwei Transluzenten Schichten der Pool Solarfolie SolGuard führt dazu, dass die Sonneneinstrahlung fast ungehindert durch die Pool Solarfolie dringen kann und  die Pool Temperatur um bis zu 8°C ansteigen lässt. Was macht die GeoBubble Noppenform der Pool Solarfolie so einzigartig? Die Ovale Noppenform der Luftpolster hat keine Ecken und somit keine Schwachpunkte im Design der Noppe. Die Gesamtdicke des Luftpolstermaterials der GeoBuble Solarfolie beträgt 50% mehr gegenüber einer herkömmlichen Luftpolster Solarfolie. Durch die höhere Materialstärke der GeoBubble Solar Poolabdeckung ist auch die Widerstandsfähigkeit der Solarfolie gegen chemische Einflüsse und UV-Strahlung erhöht.     Warum sind die ovalen Luftpolsternoppen der Solarfolie GeoBubble so groß?   Durch die größeren Luftpolster kann sich die Luft besser ausdehnen, das feste Mittelstück der GeoBubble Noppe verleite der Luftpolsterfolie die nötige Festigkeit, den Druck der sich ausdehnenden Luft standzuhalten wenn die Sonne auf die Solarfolie scheint, ohne sich zu dehnen und dabei zu platzen. Darüber hinaus dienen die großen Luftpolster der GeoBubble Solarfolie als Isolatoren, so bleibt die Wärme besser im Pool erhalten. Eine Solarfolie Reduziert die Wasserverdunstung um 98%+ Mit einer SolGuard Solarfolie reduzieren Sie die Wasserverdunstung um bis zu 98%, die Pool Solarfolie liegt mit den Noppen nach unten direkt auf dem Wasser auf und dient so als Dampfsperre. Der Verbrauch von Wasser durch die Verdunstung und die Wasserkosten für das nachfüllen wird durch die verhinderte Verdunstung stark reduziert. Eine Solarfolie senkt den Wasserpflege Verbrauch um bis zu 30% Eine Solarfolie SolGuard kann den Wasserpflegemittel verbrauch aufgrund der verhinderten Verdunstung um bis zu 30% verringern. Bei der Menge an Pool Wasserpflege sowie die Behandlung des Pools, sollten Sie sich an die Angaben Ihres Wasserpflegemittel Herstellers orientieren.   Eine Solarfolie Verringert die Verschmutzung durch Unrat Mit einer Pool Solarfolie wird die Verschmutzung durch Unrat wie Schmutz, Laub, Vogeldreck und Insekten verringert. Da die Verschmutzung verringert wird sind auch weniger Nährstoffe für Bakterien und Algen im Schwimmbadwasser. Eine Pool Solarfolie spart Geld Eine Sol-Guard Solarfolie spart Geld, indem die Energie-, Wasser-, Reinigungs- und Wasserpflege kosten verringert werden. Die Pool Solarfolie SolGuard macht sich selbst in weniger als einem Jahr bezahlt. Garantie Für die 500 my Pool Solarfolie SolGuard gibt es eine Garantie von 3 Jahre auf die UV-Beständigkeit.   Speziell für den Schwimmbad Bereich entwickelt UV - stabilisierte PE - Folie mit GeoBubble Luftkammern Chlorwasserbeständig Stärke: 500 my Gewicht pro m²: 460 g Farbe: Transluzent Steigert die Pool-Temperatur um bis zu 8°C durch Solarenergiegewinn Eliminiert die Wasserverdunstung um 98%+ Verringert den Chemikalienverbrauch um bis zu 30% Verringert den Energieverbrauch um mehr als 50% Verringert die Verschmutzung Spart Geld auch als Koi-Teichabdeckung geeignet 3 Jahre Garantie auf die UV-Beständigkeit. Klicken Sie hier, um das gesamte Sortiment an Solarplanen anzusehen.

Ab 14,90 €*
Details

Pool aufheizen: eine Frage der Poolgröße

Ob und welche Poolheizung sich für das eigene Becken eignet, lässt sich nicht pauschal beantworten. Je nach Größe des Beckens gilt es zu entscheiden, ob eine Poolheizung überhaupt nötig ist, denn die Anschaffungskosten sind hier in der Regel recht hoch. Ein Einbau lohnt sich also eher in hochwertigen, über viele Jahre hinweg zu nutzenden Becken. Kleinere Pools profitieren hier von Solarfolien, die das Wasser ebenfalls ideal erwärmen können. Planschbecken für Kinder werden in der Regel schnell von alleine warm, sobald sie in der Sonne stehen.

Poolheizung nachrüsten: Modern und kostensparend heizen

Eine Poolheizung nachzurüsten ist kein Problem – in den meisten Fällen lässt sich eine Heizlösung installieren, um Ihnen eine verlängerte Badesaison zu bescheren. Wir zeigen Ihnen, worauf es beim Nachrüsten einer Poolheizung ankommt. Je nachdem, welche Ausgangssituation Ihr Pool bietet, bestehen mehrere Möglichkeiten, um eine Poolheizung nachzurüsten:

  • Nachträglicher Einbau: Möchten sie die Poolheizung nicht sofort einbauen, sollten Sie bereits im Vorfeld Ihre Möglichkeiten überdenken und die nötigen Voraussetzungen schaffen. Dann lässt sich ein nachträglicher Einbau leicht bewerkstelligen. Eine einfache Variante, die sich meistens umsetzen lässt, ist eine Poolheizung, die in den Filterkreislauf integriert wird.

  • Umrüstung auf Solarenergie: Wenn Sie eine Solar-Poolheizung nachrüsten, sparen Sie Energiekosten – sei es nun der Strom für die Wärmepumpe oder das Öl für einen Wärmetauscher. Besonders lohnt sich die Investition, wenn die alte Poolheizung ohnehin ausgetauscht werden muss.

  • Modernisierung: Läuft die alte Heizung nicht mehr zuverlässig oder zieht häufige Reparaturen nach sich? Dann macht es Sinn, stattdessen auf eine zeitgemäße Schwimmbadheizung zu wechseln und eine Komplettmodernisierung in Betracht zu ziehen. Der umweltschonenden und sparsamen Solarenergie sollte dabei der Vorzug gegeben werden.

So wählen Sie eine geeignete Poolheizung aus

Ehe Sie eine Poolheizung nachrüsten, sollten Sie klären, welche Art für Ihre Situation am ehesten in Frage kommt. Für die Auswahl sind vor allem diese Faktoren ausschlaggebend:


  • Anschaffungspreis vs. laufende Betriebskosten

  • Größe des Pools bzw. Wassermenge

  • Umweltaspekte

  • Komplexität der Montage

  • Nutzungszeitraum im Jahresverlauf

  • Anzahl der Sonnentage

  • Häufigkeit des Heizens (nur gelegentliches Zuheizen oder Dauerbetrieb)

Eine elektrische Poolheizung beispielsweise ist günstig in der Anschaffung und lässt sich einfach in das System integrieren. Bei genauerer Betrachtung stellt sich aber heraus, dass die laufenden Kosten enorm sind – schon für einen mittleren Pool können bei regelmäßigem Heizen mehrere tausend Euro Stromkosten anfallen, ganz zu schweigen von einem großen Schwimmbad. 

Eine Poolheizung auf Basis einer Wärmepumpe hingegen weist mit mehreren tausend Euro recht hohe Anschaffungskosten auf, dank geringer Betriebskosten amortisieren sich diese jedoch relativ schnell. Die Wärmetauscher-Poolheizung liegt sowohl bei den Anschaffungskosten als auch den Betriebskosten im Mittelfeld.

Viele Poolbesitzer entscheiden sich für die Solarenergie. Die Anschaffungskosten für eine Solar-Absorber-Poolheizung sind erschwinglich – für kleine bis mittlere Gartenpools erhalten Sie schon für wenige hundert Euro eine passende Lösung. Auch die Betriebskosten halten sich in Grenzen – lediglich die Stromkosten für den Betrieb der erforderlichen Umwälzpumpe fallen an. Für kleine Pools sowie für größere Modelle als Ergänzung bietet sich auch eine Solarplane an, die das Aufheizen des Wassers erleichtert.

Kontakt

RODGAU-POOL
Ihre persönliche Beratung rund
um den Pool & Poolzubehör
telefonisch unter:

+49 (0)6106 79018

Mo - Fr 9:30 - 12:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.

Informationen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Widerrufsbelehrungen
  • Versand und Zahlung
  • Über uns
  • Kontakt
Unsere Vorteile
  • 15+ Jahre online Erfahrung
  • Solarfolien direkt vom Hersteller
  • Solarabsorber direkt vom Hersteller
  • Eigene Produktion nach Maß
  • Persönliche Fachberatung
  • 2% Skonto auf Vorkasse
  • Sehr hohe Kundenzufriedenheit
Beliebte Kategorien & Produkte
Solarfolien
Solarabsorber
Poolabdeckung rund
Solarplane EnergyGuard
Solarplane blau/schwarz
Innenhüllen

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    © 2025 Rodgau-Poolshop - Alle Rechte vorbehalten. Theme by ThemeWare®
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...