Zur Startseite wechseln
Home
Pool
Poolabdeckung
Solarabsorber
Pool Zubehör
Schwimmbadpflege
Zur Kategorie Pool
Ovalbecken
Achtformbecken
Rundbecken
Montagezubehör
Innenhüllen
Zur Kategorie Poolabdeckung
Solarfolie - Solarplane
Solarfolie GeoBubble Hellblau 400 my
Solarfolie GeoBubble Blau/Silber 400 my
Solarplane GeoBubble Blau/Schwarz 400 my
Solarfolie GeoBubble Dunkelblau 500 my
Solarfolie GeoBubble Blau/Gold 500 my
Solarfolie GeoBubble SolGuard 500 my
Solarplane 500 my EnegyGuard midnight/blue
Poolabdeckung CoolGuard 500 my
Solarfolie GeoBubble SolGuard Weave 500 my
PEB-Abdeckplanen
Zur Kategorie Pool Zubehör
Sandfilteranlagen
Poolpumpen
Filterkessel+Ventile
Einbauteile Kunststoff
Fittinge+Zubehör
Winkel+Reduktionen
T-Stücke+Muffen
Verschraubungen
Kugelhahn+Ventile
Verschlußkappen
Schläuche+Stutzen
PVC Rohre+Flex Rohr
Klemmfittings
Kleber+Reiniger
Leitern
Zur Kategorie Schwimmbadpflege
manuelle Bodenreiniger
Kescher+Bürsten
Badethermometer
Chlordosierer
Wasser-Testgeräte
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Warenkorb 0,00 €*
Zeige alle Kategorien Poolwasser ablassen im Winter Zurück
  • Poolwasser ablassen im Winter anzeigen
  • Pool
  • Poolabdeckung
  • Solarabsorber
  • Pool Zubehör
  • Schwimmbadpflege
  1. Poolwasser ablassen im Winter

Montage & Zubehör

Sandfilteranlage aufbauen

Der richtige Pooleinstieg

Solarabsorber Wand und Zaunmontage

Anleitung: Solarplane zuschneiden

Aufroller für die Solarplane 

 

Rund um die Solarplane

Abdeckplane oder Solarplane

Algen durch Solarplane?

Anleitung: Solarplane zuschneiden

Aufroller für die Solarplane 

Die Wirkung der Solarplane 

Mit Solarplanen die Kraft der Sonne nutzen

Pool erwärmen mit Solarplane 

Solarplane im Winter

Vorteile von Luftpolster Poolabdeckungen

Solarplane bei Sonnenschein

Sparen Sie mit Solarplanen Zeit und Geld

Schwimmbadheizung von Rodgau-Poolshop

Schwimmbadabdeckung für den eigenen Pool

 

 

Pool in Betrieb

Pool aufheizen

Poolwasser ablassen im Winter

Algen im Pool

 

Häufige Fragen

Algen im Pool - was tun gegen grünes Wasser?

Noppen Haltbarkeit - Wie lange hält die Plane?

Pool Abdeckplane oder Solarplane? Warum eigentlich "oder"?

Solarplane für den Pool, bringt das was?

Was ist beim Kauf einer Solarplane zu beachten?

Was muss ich beim Gebrauch der Solarplane beachten?

Wie legt man eine Solarplane auf den Pool?

Wie rum kommt die Solarplane auf den Pool?

Wie funktioniert eine Solarplane?

Poolwasser ablassen im Winter: Pool winterfest machen

Im Winter wird der Swimmingpool nicht genutzt und kommt erst im nächsten Jahr wieder zum Einsatz. Jeder Poolbesitzer steht beim Jahreszeitenwechsel vor der Frage: Sollte ich das Poolwasser im Winter ablassen? Wir informieren Sie, was nötig und zu tun ist und was Sie zusätzlich beachten sollten, wenn Sie Ihren Pool auf den Winter vorbereiten möchten. Ob Sie das Becken im Winter entleeren müssen, hängt von der Art Ihres Pools ab:

  • Bei einem Stahlwandpool oder einem freistehenden Modell aus Kunststoff ist das Ablassen des Poolwassers ein Muss. 

  • Besitzen Sie ein freistehendes Stahlwandbecken, sollten Sie dieses nicht vollständig entleeren, da das Wasser dem Becken Stabilität verleiht und es vor Wind schützt. 

  • Bei eingegrabenen Stahlwand-Pools könnte es zudem bei fehlendem Wasser passieren, dass die Stahlwand eingedrückt wird, sollte die Hinterfüllung nicht ausreichend sein. Starker Regen könnte dieses Problem noch fördern. Daher sollte das Wasser im Stahlwandpool während der Wintermonate nicht vollständig abgelassen werden. 

  • Für einen fest gemauerten Swimmingpool, der aus Beton gegossen und gefliest wurde, gilt diese Regel nicht. 

Poolwasser absenken: so geht‘s

Senken Sie das Wasser im Pool im Winter zu einem Drittel ab. Der Wasserspiegel sollte sich dann mindestens zehn Zentimeter unterhalb des Skimmers und dreißig Zentimeter unter der Überlaufrinne befinden. Die Einlaufdüse wird entweder mit Winterstopfen verschlossen oder der Wasserspiegel wird bis unterhalb der Düse abgesenkt. Entfernen Sie außerdem alle Technik, die nicht frost- bzw. winterfest ist, aus dem Pool. Dazu gehören beispielsweise:

  • Poolleiter

  • Wärmepumpe

  • Sandfilteranlage

  • Schwimmbadheizung

Schwimmbecken winterfest machen: die richtige Poolabdeckung für den Winter

Eine Poolabdeckung schützt den Pool im Winter vor Verschmutzung und ungewolltem Zugriff. Wähen Sie hierfür eine stabile Abdeckplane, wie Sie diese in unserem Pool Shop finden. Sie bedeckt den Pool vollständig und wird sorgfältig verzurrt, damit sie an Ort und Stelle bleibt. 

Hinweis: Die Solarfolie, die im Sommer zur Abdeckung und Erwärmung des Pools verwendet wird, sollten Sie im Winter – so wie immer dann, wenn Sie diese nicht nutzen – sicher verstauen. So verlängern Sie die Lebensdauer der Solarplane und schützen Sie vor Wetter und Witterungseinflüssen.

Sonderanfertigung PEB-Abdeckplane nach Maß per m²
Sonderanfertigung PEB-Abdeckplane nach Maß per m²
Produktinformationen "Sonderanfertigung PEB-Abdeckplane nach Maß per m²" PEB Pool Abdeckplanen sind ideal für die Poolabdeckung im Winter geeignet. Die robuste Gewebeplane ist reißfest, witterungsbeständig und hält auch stürmischem Wetter stand – damit schützen Sie ihr Schwimmbecken auch bei längerer Nichtnutzung optimal. Zusätzlich dient die Abdeckplane nach Maß ideal als Sicherheitsabdeckung. Unser Service bietet Ihnen Pool Abdeckplanen nach Maß – damit auch Ihr Pool jederzeit optimal geschützt ist.  Sonderanfertigung: Die PEB Pool Abdeckplane wird nach Ihren Maßangaben gefertigt! Damit Ihre Winterabdeckung den Pool optimal schützt, geben Sie die Länge und die Breite (mit der von Ihnen benötigten Zugabe) der Abdeckplane nach Maß ein. Nach der Eingabe bekommen Sie sofort den Preis der Winter Poolabdeckung angezeigt. Befestigt wird die Poolplane üblicherweise mit einem Befestigungsschlauch.  Die Pool Abdeckplane nach Maß sollte mindestens 60 cm länger und breiter als das Becken sein! Bei Oval- und Rundzuschnitt wird die Gewebeplane für Ihre Winterabdeckung aufgrund des Verschnitts immer als Rechteck/Quadrat berechnet! Besonders reißfeste Pool Abdeckplane Qualität der PEB Gewebeplane: 200 g/m² - Folienstärke 0,35 mm Farbe: Oberseite grün / Unterseite schwarz mit Saum, Doppelösen alle 1 m inkl. beiliegender Kordel und Spannratsche leichte Handhabung Made in Germany Wichtig: Fertigung ab 10 m² Vergessen Sie bei der Maßeingabe die von Ihnen benötigte Zugabe nicht, da die eingegebenen Maße Planen-Endmaße sind. Die Pool Abdeckplane wird in Planenform (keine Haubenform) gefertigt. Bitte beachten Sie: Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Maßanfertigung, die vom Umtausch ausgeschlossen ist! Nicht das, was Sie gesucht haben? Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot für Pool Abdeckplanen in Haubenform oder mit Winterabsenkung!

Ab 11,70 €*
Konfigurieren
Befestigungsschlauch für PEB-Abdeckplanen
Befestigungsschlauch für PEB-Abdeckplanen
PVC Folienstärke: 0,5 mm Länge: 2,00 m Durchmesser: 15 cm Farbe: schwarz mit Einfüllstutzen Der Befestigungsschlauch wird mit Wasser befüllt und auf den Rand der PEB-Abdeckplane gelegt. Dadurch wird das Absacken der Solar Poolabdeckung in den Pool üblicherweise verhindert. Empfehlung: immer komplett um den Pool mit entsprechender Anzahl der Wassersäcke die PEB-Plane beschweren.

22,40 €*
PEB Pool Abdeckplane 200 g/m² Standardgrößen
PEB Pool Abdeckplane 200 g/m² Standardgrößen
Besonders reißfeste Solar Poolabdeckung Qualität der PEB-Pool Abdeckplane: 200 g/m² - Folienstärke 0,35 mm Farbe: Oberseite grün / Unterseite schwarz mit Saum, Doppelösen alle 1 m incl. beiliegender Kordel und Spannratsche leichte Handhabung „Made in Germany“ Becken Größe: Folien Größe: 2,50 m Ø 3,20 m Ø 3,00 m Ø 3,70 m Ø 3,20 m Ø 3,90 m Ø 3,60 m Ø 4,30 m Ø 4,00 m Ø 4,70 m Ø 4,20 m Ø 4,90 m Ø 4,60 m Ø 5,30 m Ø 5,00 m Ø 5,80 m Ø 5,50 m Ø 6,30 m Ø 6,00 m Ø 6,80 m Ø 6,40 m Ø 7,20 m Ø 7,00 m Ø 7,80 m Ø 8,00 m Ø 8,80 m Ø     5,25 x 3,20 m Achtvormbecken 6,05 x 4,00 m (Zuschnitt oval) 6,25 x 3,60 m Achtvormbecken 7,05 x 4,40 m (Zuschnitt oval) 7,25 x 4,60 m Achtvormbecken 8,05 x 5,40 m (Zuschnitt oval) 8,55 x 5,00 m Achtvormbecken 9,75 x 6,20 m (Zuschnitt oval)     5,00 x 3,00 m Ovalbecken 5,80 x 3,80 m (Zuschnitt oval) 6,30 x 3,60 m Ovalbecken 7,10 x 4,40 m (Zuschnitt oval) 7,00 x 3,00 m Ovalbecken 7,80 x 3,80 m (Zuschnitt oval) 7,37 x 3,60 m Ovalbecken 8,17 x 4,40 m (Zuschnitt oval) 8,00 x 4,00 m Ovalbecken 9,00 x 5,00 m (Zuschnitt oval) 9,16 x 4,60 m Ovalbecken 9,96 x 5,40 m (Zuschnitt oval) 9,00 x 5,00 m Ovalbecken 10,20 x 6,20 m (Zuschnitt oval) 10,30 x 5,00 m Ovalbecken 11,50 x 6,20 m (Zuschnitt oval) 12,00 x 6,00 m Ovalbecken 13,20 x 7,20 m (Zuschnitt oval)

Varianten ab 93,90 €*
114,90 €*

Wann sollte das Poolwasser abgelassen werden?

Das Wasser sollten sie vollständig ablassen, wenn Sie den Pool gründlich reinigen möchten oder Reparaturen am Pool oder der Poolfolie erforderlich sind. Nutzen Sie den Pool im Winter nicht, entleeren Sie das Becken nur teilweise, damit das Wasser weiter für Stabilität sorgen kann.

Zum Entleeren Ihres Pools können Sie bei vorhandenem Bodenablauf oder Entleerungsfunktion auch die Filterpumpe verwenden. Hierzu schalten Sie diese ab und sperren die Leitungen. Stellen Sie die Ventile auf „Entleeren“ und schließen Sie einen Schlauch an die Rückspülöffnung an. Nun schalten Sie die Pumpe wieder ein und lassen das Wasser ab.

Tipp: Die Pumpe sollte nicht trockenlaufen. Alternativ können Sie auch eine Tauchpumpe verwenden. Sie sollten vor dem Ablassen des Poolwassers bereits alles für die Reinigung und Reparatur vorbereitet haben So können Sie zügig beginnen und den Pool schnellstmöglich wieder mit Wasser befüllen.

Poolwasser im Winter nicht ablassen: Was gibt es zu beachten?

Um das Schwimmbecken optimal auf die Wintersaison vorzubereiten, gibt es einige Vorbereitungen: Als erste Maßnahme erfolgt vor dem Winteranbruch eine gründliche Reinigung. So beugen Sie Verschmutzung und Kalkablagerungen vor. Anschließend bereiten Sie die Technik vor und versehen das Wasser mit Schutzmitteln. Im weiteren Verlauf die wichtigsten Punkte:

  • Chlor/pH-Wert: Der Chlor-Wert sollte bei ca. 0,5mg/Liter liegen. Zudem sollte der pH-Wert möglichst neutral sein, also ca. 7,0. Dies können Sie ganz einfach mit einem Pooltester kontrollieren.
  • Schutzmittel: Nutzen Sie ein spezielles Wintermittel für Ihren Pool, das Sie im Fachhandel erhalten.
  • Wasserspiegel: Lassen Sie das Wasser mithilfe einer Pumpe bis unterhalb des Skimmers ab (ca. 10 cm bzw. 1/3 unterhalb des normalen Spiegels) oder bis unterhalb der Einlaufdüsen. Ansonsten sollten Sie diese verschließen.
  • Rohrleitungen: Sorgen Sie dafür, dass die Rohre frei von Wasser sind. Stehendes Wasser sollten Sie unbedingt ablassen, damit es im Winter nicht auffrieren kann.
  • Wasserdruck: Senken Sie zudem den Wasserdruck bzw. setzen Sie beispielsweise Eisdruckpolster ein.
  • Reinigung: Reinigen Sie den Pool vor der Überwinterung. Sie können hierfür halbautomatische Pool-Bodenstaubsauger oder manuelle Bodenreiniger für den Swimmingpool nutzen.
  • Abdeckung: Zum Schluss sollten Sie den Pool mit einer Abdeckplane vor der Witterung schützen.

5 Fehler, die Poolbesitzer im Winter vermeiden sollten

Wenn es auf den Winter zugeht, benötigt der Pool eine besondere und intensive Schwimmbadpflege. Um auch im nächsten Sommer Badespaß zu garantieren, müssen Poolbesitzer einige Dinge beachten. Wir zeigen fünf Fehler, die häufig bei der Vorbereitung des Pools auf den Winter gemacht werden, die Sie als Poolbesitzer aber unbedingt vermeiden sollten.

Zu hoher Wasserpegel

Oft stellen sich Poolbesitzer die Frage, ob das Wasser des Pools im Winter komplett abgelassen werden muss. Das Wasser kann den Winter über im Pool bleiben, allerdings sollte der Wasserpegel gesenkt werden. Achten Sie darauf, das Wasser bis unter die Einstromdüsen abzulassen. Das im Pool verbleibende Wasser stabilisiert das Becken. Das ist insbesondere für mit Folie ausgekleidete Pools wichtig.

Keine Poolabdeckung

Mit der richtigen Poolabdeckung sorgen Sie dafür, dass der Pool im Winter sauber bleibt. Achten Sie beim Kauf der Abdeckung darauf, dass diese reißfest und stabil ist sowie die richtige Größe hat. Die Poolabdeckung sollte auf der Wasseroberfläche liegen, sodass Sie beim Kauf den reduzierten Wasserstand berücksichtigen müssen.

Unzureichende Reinigung

Bevor der Pool mit der Abdeckung versehen werden kann, muss er gereinigt werden. Dabei sollten Kalkablagerungen und Schmutz entfernt werden. Sie haben dabei die Wahl, ob ein Poolroboter diese Arbeit erledigen soll, oder Sie selbst zum Reinigungsschwamm greifen. Ihr Pool sollte vor dem Winter auf jeden Fall gesäubert werden. Schmutzränder und Kalk können sich über den Winter weiter festsetzen und sind dann kaum noch zu entfernen.

Falscher Umgang mit Zubehör

Egal ob Leiter oder Sandfilteranlage: Denken Sie vor dem Winter an das Pool Zubehör. Meist können Sie die Leiter entfernen und an einem trockenen Ort über den Winter einlagern. Achten Sie bei Außenrohrleitungen darauf, diese zu entleeren, um Schäden daran zu vermeiden. Um sicherzustellen, dass kein Wasser mehr in die Rohre gelangt, sollten die Einlaufdüsen mit Stopfen versehen werden. Weiteres Zubehör was nicht winterfest und frostsicher ist, wie Solaranlagen, sollte ebenfalls vor dem Winter vom Pool demontiert werden.

pH-Wert des Wassers falsch einstellen

Die Wasserpflege ist ein wichtiger Teil bei der Vorbereitung des Pools auf den Winter. Ist der pH-Wert des Wassers richtig eingestellt, vermeiden Sie eine Algenbildung. Neben einer Stoßchlorung sollte der pH-Wert des Wassers vor dem Winter zwischen 7,0 und 7,4 eingestellt werden. Zusätzlich können Sie spezielle Wasserpflegemittel für die Wintermonate verwenden, die beispielsweise Kalkablagerungen vermindern.

Mit der richtigen Vorbereitung stellen Sie sicher, dass Ihr Pool den Winter problemlos übersteht. Achten Sie darauf, frühzeitig mit der Vorbereitung anzufangen, dann werden Sie garantiert im nächsten Sommer einen ungetrübten Badespaß erleben. Bei Fragen rund um das Thema Poolreinigung im Winter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 06106 79018 oder schreiben Sie uns eine Mail!

Pool Ratgeber

Lesen Sie hier mehr über Poolabdeckung,
Poolzubehör und Schwimmbadpflege

Zum Ratgeber
Kontakt

Rodgau-Pool
Borsigstr. 11
63110 Rodgau

Unterstützung und Beratung unter: 06106 - 79018 Mo-Fr, 09:30 - 12:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Informationen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Widerrufsbelehrungen
  • Versand und Zahlung
  • Kontakt
Unsere Vorteile
  • Solarfolien direkt vom Hersteller
  • Solarabsorber direkt vom Hersteller
Ladengeschäft
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir als reiner Onlinehändler über keine Ausstellungs- & Verkaufsfläche verfügen und auch keine Abholmöglichkeit anbieten.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

© 2023 Rodgau-Poolshop - Alle Rechte vorbehalten. Theme by ThemeWare®
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...