Zur Startseite gehen
Home
Pool
Poolabdeckung
Solarabsorber
Pool Zubehör
Schwimmbadpflege
Zur Kategorie Pool
Ovalbecken
Achtformbecken
Rundbecken
Montagezubehör
Innenhüllen
Zur Kategorie Poolabdeckung
Solarfolie - Solarplane
Solarfolie GeoBubble Hellblau 400 my
Solarplane GeoBubble Blau/Schwarz 400 my
Solarfolie GeoBubble Blau/Silber 400 my
Solarplane 500 my EnergyGuard midnight/blue
Solarfolie GeoBubble SolGuard 500 my
Solarfolie GeoBubble Dunkelblau 500 my
Solarfolie GeoBubble SolGuard Weave 500 my
Poolabdeckung CoolGuard 500 my
PEB-Abdeckplanen
Poolabdeckung Achtform
Poolabdeckung rund
Poolabdeckung oval
Zur Kategorie Pool Zubehör
Sandfilteranlagen
Poolpumpen
Filterkessel & Ventile
Einbauteile Kunststoff
Fittinge+Zubehör
Winkel & Reduktionen
T-Stücke & Muffen
Verschraubungen
Kugelhahn & Ventile
Verschlußkappen
Schläuche & Stutzen
PVC Rohre & Flex Rohr
Klemmfittings
Kleber & Reiniger
Leitern
Zur Kategorie Schwimmbadpflege
manuelle Bodenreiniger
Kescher & Bürsten
Badethermometer
Chlordosierer
Wasser-Testgeräte
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Warenkorb 0,00 €*
Kategorien
  • Pool
  • Poolabdeckung
  • Solarabsorber
  • Pool Zubehör
  • Schwimmbadpflege

Rund um die Solarplane

Abdeckplane oder Solarplane

Algen durch Solarplane?

Anleitung: Solarplane zuschneiden

Aufroller für die Solarplane 

Die Wirkung der Solarplane 

Mit Solarplanen die Kraft der Sonne nutzen

Pool erwärmen mit Solarplane 

Solarplane im Winter

Vorteile von Luftpolster Poolabdeckungen

Solarplane bei Sonnenschein

Sparen Sie mit Solarplanen Zeit und Geld

Schwimmbadheizung von Rodgau-Poolshop

Schwimmbadabdeckung für den eigenen Pool

 

 

Pool in Betrieb

Pool aufheizen

Poolwasser ablassen im Winter

Algen im Pool

ph-Wert im Pool

 

Häufige Fragen

Algen im Pool - was tun gegen grünes Wasser?

Noppen Haltbarkeit - Wie lange hält die Plane?

Pool Abdeckplane oder Solarplane? Warum eigentlich "oder"?

Solarplane für den Pool, bringt das was?

Was ist beim Kauf einer Solarplane zu beachten?

Was muss ich beim Gebrauch der Solarplane beachten?

Wie legt man eine Solarplane auf den Pool?

Wie rum kommt die Solarplane auf den Pool?

Wie funktioniert eine Solarplane?


Montage & Zubehör

Sandfilteranlage aufbauen

Der richtige Pooleinstieg

Solarabsorber Wand und Zaunmontage

Anleitung: Solarplane zuschneiden

Aufroller für die Solarplane 

Der pH-Wert im Pool: Ein Leitfaden zur richtigen Pflege

Der pH-Wert im Pool spielt eine entscheidende Rolle für die Wasserqualität und ungetrübten Badespaß. Selbst für erfahrene Poolbesitzer kann die Pflege des pH-Werts eine Herausforderung darstellen, denn er ist ein kritischer Faktor, der die Wasserqualität beeinflusst. Ein pH-Wert außerhalb des optimalen Bereichs kann nicht nur zu trübem Schwimmbadwasser führen, sondern auch die Effizienz der Poolpflegemittel wie Chlor beeinträchtigen und die Lebensdauer von Pool und Pool Zubehör verkürzen. Erfahren Sie, wie Sie den pH-Wert Ihres Pools auf das richtige Niveau einstellen können, um einwandfreies Schwimmvergnügen zu gewährleisten. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Pool in bestmöglichem Zustand genießen können.

Warum ist der pH-Wert wichtig?

Der pH-Wert misst den sauren oder basischen Zustand des Poolwassers. Ein optimaler pH-Wert ist entscheidend, da er Auswirkungen auf die Wirksamkeit von Poolpflegemitteln und die Lebensdauer der Poolausrüstung hat. Der pH-Wert eines Pools sollte im idealen Bereich zwischen 7,2 und 7,4 liegen. Ein optimaler pH-Wert hat folgende Vorteile:

Wasserqualität:

Ein ausbalancierter pH-Wert trägt zur Verbesserung der Wasserqualität bei und sorgt für kristallklares Wasser.

Effiziente Pflege:

Ein idealer pH-Wert ermöglicht es den Poolpflegemitteln, wie Chlor, effizienter zu arbeiten und Bakterien und Algen abzutöten. Ein zu hoher pH-Wert kann zu Hautirritationen führen, während ein zu niedriger pH-Wert die Augen reizen kann. Der richtige pH-Wert sorgt für ein angenehmes Schwimmerlebnis.

Schutz des Poolzubehörs:

Ein abweichender pH-Wert kann das Poolzubehör beschädigen. Ein zu hoher pH-Wert kann zu Kalkablagerungen führen, die Filter und Rohre verstopfen können. Ein zu niedriger pH-Wert kann Metallteile korrodieren lassen. Ein optimaler pH-Wert verlängert somit die Lebensdauer Ihres Pools.

Wie kann ich den pH-Wert messen?

Verwendung eines Testkits

Der einfachste Weg, den pH-Wert Ihres Pools zu messen, ist die Verwendung von Wasser Testgeräten. Diese Kits enthalten normalerweise Teststreifen, Tabletten oder Flüssigkeiten, mit denen Sie den pH-Wert schnell und genau bestimmen können.

Regelmäßige Überprüfung

Es ist wichtig, den pH-Wert regelmäßig zu überprüfen, vorzugsweise mindestens zweimal pro Woche. Auf diese Weise können Sie rechtzeitig reagieren, wenn der pH-Wert außerhalb des optimalen Bereichs liegt.

So stellen Sie den pH-Wert ein: Schritt für Schritt

Nachdem wir einen Blick auf Sinn und Zweck eines ausgeglichenen pH-Wert geworfen haben, erklären wir Ihnen, welche Schritte Sie zur Einstellung dieses wichtigen Parameters vornehmen, um ein optimales Ergebnis zu erreichen. 

  1. pH-Wert testen
    Prüfen Sie im ersten Schritt den aktuellen pH-Wert Ihres Poolwassers mit einem Wasser-Testgerät. Dies ist der Ausgangspunkt für die Optimierung.
  2. pH-Wert Senker oder pH-Wert Heber zufügen
    Je nach Testergebnis müssen Sie pH-Wert Senker oder pH-Wert Heber hinzufügen. Achten Sie darauf, die richtigen Produkte zu verwenden und die Anweisungen sorgfältig zu befolgen.
  3. Warten und erneut testen
    Nachdem Sie die erforderlichen Anpassungen vorgenommen haben, warten Sie einige Stunden bis zur nächsten Poolprüfung. Dies gibt den Chemikalien Zeit, sich im Schwimmbadwasser zu verteilen.
  4. Wiederholen Sie den Vorgang
    Möglicherweise müssen Sie den Vorgang wiederholen, um den optimalen pH-Wert zu erreichen. Geduld und Sorgfalt ist hier entscheidend.

Passende Produkte

Dosierschwimmer
Dosierschwimmer
Dosierschwimmer in blau/weiß, verstellbarer Dosierring, 18 cm Ø, Höhe ca. 16 cm, mit Klarsichtdeckel.

11,00 €*
Details
Pooltester PT 100 Chlorine/pH
Pooltester PT 100 Chlorine/pH
Wasserprüfgerät DPD Chlor + pH, je 30 Tabletten DPD No.1 und Phenolrot, im rotem Hardcase.

11,90 €*
Details
Ersatztabletten DPD No. 1
Ersatztabletten DPD No. 1
10 Test-Tabletten DPD N°1.

1,70 €*
Details
Ersatztabletten Phenolrot
Ersatztabletten Phenolrot
10 Test-Tabletten Phenol Red.

1,70 €*
Details

Unsere Tipps zur pH-Wert-Pflege Ihres Pools

Selbst wenn Sie kein Poolprofi sind, können Sie mit einigen einfachen Schritten den pH-Wert Ihres Pools optimal pflegen. Wir haben einige nützliche Tipps zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen, ein ungetrübtes Schwimmerlebnis in Ihrem Pool zu genießen und die Lebensdauer von Pool und Zubehör zu verlängern.

  • Überprüfen Sie den pH-Wert Ihres Pools regelmäßig, um Probleme frühzeitig zu erkennen.
  • Nehmen Sie die notwendigen Anpassungen vor, um den pH-Wert in den optimalen Bereich zu bringen.
  • Lagern Sie pH-Mittel an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung.
  • Achten Sie darauf, die richtige Menge an pH-Heber oder Senker zu verwenden, um Überdosierungen zu vermeiden.
  • Wenn Sie unsicher sind, können Sie sich an Ihren Poolexperten wenden, um den pH-Wert Ihres Pools professionell anzupassen.

Hinweis


Verwenden Sie kein Brunnenwasser als Poolwasser – dieses enthält in der Regel größere Anteile von Kupfer, Eisen und Eisenoxiden was durch Zugabe von Chlor zu einer bräunlichen oder grünlichen Färbung führen kann. Zusätzlich kann dieses Wasser Krankheitserreger enthalten. Damit Sie Wasser aus dem Brunnen im Becken nutzen können, müssen Sie eine große Menge chemischer Wasserpflegemittel einsetzen, sowie eine hohe Konzentration Chlor und weitere Pflegemittel wie Flockungsmittel, um einen pH-Wert zwischen 7,2 und 7,4 zu erlangen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie oft sollte ich den pH-Wert meines Polwassers überprüfen?

Idealerweise sollten Sie den pH-Wert mindestens zweimal pro Woche überprüfen, besonders während der Badesaison.

Was passiert, wenn der pH-Wert meines Pools zu hoch ist?

Ein zu hoher pH-Wert kann die Wirksamkeit von Poolpflegemitteln verringern und Hautreizungen verursachen.

Kann ich normale Haushaltsprodukte verwenden, um den pH-Wert meines Pools anzupassen?

Es wird empfohlen, spezielle pH-Heber und Senker zu verwenden, die für Pools entwickelt wurden, um genaue Ergebnisse zu erzielen.

Warum ist ein ausgeglichener pH-Wert wichtig, wenn ich einen Pool besitze?

Ein ausgeglichener pH-Wert gewährleistet Ihre Sicherheit im Wasser und verlängert die Lebensdauer Ihres Pools.

Was hat die Alkalität mit dem pH-Wert des Poolwassers zu tun? 

Die Alkalität spielt eine entscheidende Rolle für die Qualität Ihres Poolwassers. Sie ist das Maß dafür, wie gut das Wasser seinen pH-Wert konstant halten kann. Idealerweise sollte die Alkalität im Becken im Bereich von 80-160 mg/l liegen.

Warum ist das so wichtig? Ein pH-Wert außerhalb dieses empfohlenen Bereichs kann zu erheblichen Schwankungen führen, die das Schwimmerlebnis trüben können. Deshalb ist es unerlässlich, sicherzustellen, dass der Total Alkalinity (TA) -Wert in einem akzeptablen Bereich liegt.

Nur wenn der pH-Wert im optimalen Bereich zwischen 7,2-7,4 liegt, können die Produkte zur Poolwasserpflege ihre volle Wirkung entfalten. Sie können den TA-Wert ganz einfach mit Teststreifen oder einem elektronischen Pooltester überprüfen.

Kontakt

RODGAU-POOL
Ihre persönliche Beratung rund
um den Pool & Poolzubehör
telefonisch unter:

+49 (0)6106 79018

Mo - Fr 9:30 - 12:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.

Informationen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Widerrufsbelehrungen
  • Versand und Zahlung
  • Über uns
  • Kontakt
Unsere Vorteile
  • 15+ Jahre online Erfahrung
  • Solarfolien direkt vom Hersteller
  • Solarabsorber direkt vom Hersteller
  • Eigene Produktion nach Maß
  • Persönliche Fachberatung
  • 2% Skonto auf Vorkasse
  • Sehr hohe Kundenzufriedenheit
Beliebte Kategorien & Produkte
Solarfolien
Solarabsorber
Poolabdeckung rund
Solarplane EnergyGuard
Solarplane blau/schwarz
Innenhüllen

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    © 2025 Rodgau-Poolshop - Alle Rechte vorbehalten. Theme by ThemeWare®
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...